-
Den Mittelpunkt dieses Raumes bildet eine ca. 2x3 Meter große Wandkarte über die früher und heute (bis 1972) bestehenden Hochschulen des deutschen Volks-, Sprach- und Kulturraumes.
Als Folge des 1. und 2. Weltkrieges gingen 11 ehemalige deutsche Hochschulen verloren:
1919: Czernowitz, Dorpat, Riga, Straßburg
1945: Breslau, Brünn, Danzig, Königsberg, Pribram/Pibrans, Prag und Tetschen.
Bild vergrößern -
Für jede dieser Hochschulen wurde ein Keramikwandbild angefertigt, das ein besonders charakteristisches Gebäude der betreffenden Hochschulstadt zeigt.
Bild vergrößern -
-
-
-
-
-
-
-
-
-